Wer kennt sie nicht, die stressigen Zeiten im Berufs- oder Privatleben? Bis hin zu einem Gefühl, dass die Kräfte erschöpft sind und man nur noch funktioniert? Wer sich wünscht, auch unter großem Druck leistungsfähig und gesund zu bleiben, muss Stressfaktoren erkennen, Verantwortung übernehmen und Präventionsmaßnahmen umsetzen.
Heike Cattelaens
Business-Trainerin und Personal Coach
weiß wovon sie spricht, da sie mehr als zehn Jahre als Führungskraft in der Finanzbranche tätig war. Heute arbeitet Sie als Business Trainer und Personal Coach und
unterstützt Führungskräfte bei Ihrer Entwicklung. Statt grauer Theorie bringt sie als erfahrene Praktikerin das Thema Führung in Ihren Seminaren auf den Punkt. Ihre Ideen und Tipps sind
praxisorientiert und sofort einsetzbar. Profitieren Sie von Ihren nachhaltigen Seminaren, die stets mit Bestnoten bewertet werden.
In diesem Seminar analysieren Sie Ihre eigenen Stressoren und Ihre damit verbundene Toleranz. Sie erlernen ressourcenorientiertes Selbstmanagement und den Einsatz von Präventionsmöglichkeiten für sich und Ihre Mitarbeiter/Kollegen.
09.00 - 16.00 Uhr - direkt an Ihrem Bildschirm
Fachkräfte im Gewerblichen Rechtsschutz
Neu- und Quereinsteiger
Das Webinar findet im Internet, direkt an Ihrem PC, statt. Um an dem Webinar teilnehmen zu können sind folgende Voraussetzungen erforderlich:
Ihre Investition
€ 750,00 zzgl. gesetzl. MwSt. (€ 892,50 brutto)
Nach Anmeldeeingang erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen.
IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH
Thaddenstraße 10, 69469 Weinheim, Zweitstandort: Linderhauser Straße 135, 42279 Wuppertal
Telefon: +49 (0)6201 / 3 92 33-00, E-Mail: info@ipforip.de
Telefonisch erreichen Sie uns von montags bis donnerstags 8.30 - 16.00 Uhr, freitags von 8.30 - 14.00 Uhr.
Außerhalb der Bürozeiten sind wir per E-Mail unter info@ipforip.de erreichbar!
Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.