Markenrecht aktuell

Vertiefungsseminar für erfahrene Markensachbearbeiter.

 

Aktuell ist diese Veranstaltung nur als "Live-Webinar" buchbar, weitere Informationen dazu finden Sie HIER!

In diesem Seminar vertiefen Sie Ihre Fachkenntnisse im Markenschutz und den speziellen Besonderheiten im deutschen, europäischen und internationalen Markenrecht.
• Mit welchen Änderungen werden Sie künftig konfrontiert?
• Was ist die beste Anmeldestrategie?
• Welche Kosten, welcher Nutzen bringen die verschiedenen Verfahrenswege?
• Wie gehen Sie am besten mit den Online-Tools und Benutzerplattformen von DPMA, EUIPO und WIPO um?
• Was ist zu berücksichtigen bei Anmeldung bei der EUIPO?
• Wie ersetzen Sie Fax-Anmeldungen und Beanstandungen bei der EUIPO online?


Die Online-Tools und Benutzerplattformen der Ämter DPMA, EUIPO und WIPO werden in diesem Rahmen ausführlich dargestellt.

 Mit Teilnahmezertifikat für Pafas und Formalsachbearbeiter.

Für Rechtsanwälte ist das Seminar mit 6,5 Zeitstunden im Sinne von § 15 FAO anerkannt - mit Fortbildungsnachweis

Ihre Referentin

 

 

 

 

Sandra Monterosso

Markensachbearbeiterin

und Rechtsfachwirtin

CeramTec GmbH

Inhalte

Aktuelle Entwicklungen beim DPMA

 

Markenrechtsmodernisierungsgesetz - MaMoG

 

Das aktuelle EU-Recht

  • Durchführungsverordnung vom 01. Oktober 2017

e-Filing & Co. – EUIPO / WIPO

  • Markenanmeldung online beim EUIPO
  • Die User Area des EUIPO
  • Die Klassifizierungs-Datenbanken von EUIPO und TM class und MGS
  • E-Subsequent Designation bei der WIPO
  • E-Renewal bei der WIPO

Benutzungsanforderungen und -nachweise beim DPMA und EUIPO

 

Die Rechtsmittel Erinnerung und Beschwerde

 

USA

  • Beitritt zum PMMA
  • Nationale US-Marke

 

 Die Wahl der richtigen Anmeldestrategie

  • Vergleich: Deutsche Marke - Unionsmarke -IR-Marke
  • Gegenüberstellung nationale US-Marke vs. IR-Marke mit Benennung USA

Zielgruppe (m/w/d)

  • Rechtsanwaltsfachangestellte
  • Markensachbearbeiter
  • Markenspezialisten
  • Markenreferenten
  • Patentanwaltsfachangestellte
  • Mitarbeiter aus Patent- und Markenabteilungen
  • Patentanwaltskandidaten

Persönliche Voraussetzungen

Grundkenntnisse im Markenrecht. Teilnehmern ohne Vorkenntnisse empfehlen wir zunächst unseren 

Crashkurs Markenrecht.


Seminarzeiten

Präsenz-Seminar 09.00 - 16.00 Uhr (inkl. Pausen)