Sie erhalten die richtigen Denkanstöße, zur Entscheidung des richtigen Schutzrechts.
Unsere Dozenten begleiten Sie praxisnah durch den Anmelde- und Eintragungsprozess der zwei verschiedenen Schutzechte und klären über die jeweiligen Vor- und Nachteile auf. Die Unterschiede werden gemeinsam erarbeitet und durch viele praktische Tipps erhalten Sie das nötige Rüstzeug für Ihren beruflichen Alltag.
Sabine Gluthe
Expertin für Designschutz
Sandra Monterosso
Markensachbearbeiterin
und Rechtsfachwirtin
CeramTec GmbH
MARKE
Schutzvoraussetzungen/Schranken
Vergleich der verschiedenen Systeme:
DE-/EU- und IR-Marke
Anmeldeverfahren
Schutzwirkungen
Was bringt mir das gewählte Schutzrecht
Verlängerung/Aufrechterhaltung
Kostenfreie Recherchetools
Mögliche Steitverfahren
Zusammenfassung
DESIGN
Eintragungsvoraussetzungen/Schranken
Vergleich der verschiedenen Systeme:
DE-/EU- und IR-Design
Anmeldeverfahren
Schutzwirkungen
Was bringt mir das gewählte Schutzrecht
Verlängerung/Aufrechterhaltung
Kostenfreie Recherchetools
Mögliche Steitverfahren
Zusammenfassung
Präsenz-Seminar 10.00 - 17.00 Uhr (inkl. Pausen) in Stuttgart
Neu- und Quereinsteiger im Gewerblichen Rechtsschutz, insbesondere im Bereich Marken & Design
Patentanwaltsfachangestellte
Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte
Patent- und Marken-/Designsachbearbeiter
Büroleiter / Office Manager
Patentanwaltskandidaten
Patent- und Marken-/Designreferenten
Mitarbeiter aus Patent-, Marken und Designabteilungen
Sie sollten sinnvollerweise über Basiskenntnisse im Marken- und Designrecht verfügen.
Hierfür empfehlen wir unseren Crashkurs für Marke und Design.
Sie erhalten die richtigen Denkanstöße, zur Entscheidung des richtigen Schutzrechts.
Ihre Investition
€ 890,00 zzgl. gesetzl. MwSt. (€ 1.059,10 brutto)
Nach Anmeldeeingang erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit dem genauen Veranstaltungsort. In Ihrer Investition sind die Tagungsunterlagen, das Mittagessen sowie die Pausensnacks enthalten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH
Thaddenstraße 10, 69469 Weinheim, Zweitstandort: Linderhauser Straße 135, 42279 Wuppertal
Telefon: +49 (0)6201 / 3 92 33-00, E-Mail: info@ipforip.de
Telefonisch erreichen Sie uns von montags bis donnerstags 8.30 - 16.00 Uhr, freitags von 8.30 - 14.00 Uhr.
Außerhalb der Bürozeiten sind wir per E-Mail unter info@ipforip.de erreichbar!
Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.