Patentschutz von Software
Aktuell bieten wir dieses Seminar nur online an, weitere Informationen finden Sie HIER!
In diesem Seminar lernen Sie die genauen Voraussetzungen kennen, unter denen Software dem Patentschutz zugänglich ist und wie sie derartige Erfindungen erfolgreich als Patent anmelden können. Viele praxisorientierte Fallbeispiele und mehrere Workshops vertiefen das Gelernte und ergänzen die theoretischen Grundlagen.
Ihr Nutzen
Jan Steffen König
Deutscher und Europäischer Patent-, Marken- und Design-Anwalt
Gründer der Patentanwaltskanzlei Your-IP.expert
Dr. Andreas Sykora
Physiker (Dr. rer. nat., Dipl.-Phys.)
Deutscher Patentanwalt, European Patent Attorney, Partner
Qip Patentanwälte mbB
Patentierbarkeit
Länderspezifische Besonderheiten
Claim-Drafting
Fallgruppen
Persönliche Voraussetzungen
Vorwissen im allgemeinen Patentrecht.
Präsenz-Seminar 09.00 - 16.00 Uhr (inkl. Pausen)
In Ihrer Investition sind die
Tagungsunterlagen, die Mittagessen sowie die Pausensnacks enthalten.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH
Thaddenstraße 10, 69469 Weinheim, Zweitstandort: Linderhauser Straße 135, 42279 Wuppertal
Telefon: +49 (0)6201 / 3 92 33-00, E-Mail: info@ipforip.de
Telefonisch erreichen Sie uns von montags bis donnerstags 8.30 - 16.00 Uhr, freitags von 8.30 - 14.00 Uhr.
Außerhalb der Bürozeiten sind wir per E-Mail unter info@ipforip.de erreichbar!
Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.